König Ludwig II. und Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, pflegten nicht nur familiäre Bande. Ludwig und seine Großcousine waren echte Seelenverwandte. Besuchen Sie mit uns die Orte am Starnberger See, an denen Sisi aufgewachsen ist, wo sich die beiden über das Leben und die Liebe austauschten, und wo der „Kini“ unter tragischen Umständen ertrank.
Der Starnberger See liegt etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit südlich von München. Eine Tour dorthin können Sie bei uns als Tagestour oder auch als Halbtagestour, jeweils mit sachkundiger Begleitung durch einen unserer zertifizierten Guides, buchen. Das Programm kann ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Im Sommer ist es zum Beispiel möglich, die Tour auf den Spuren von Sisi und König Ludwig II. mit einer Schifffahrt auf dem Starnberger See zu verbinden.
Neben der Votivkapelle mit dem Gedenkkreuz zur Erinnerung an den Tod König Ludwigs bei Schloss Berg zeigt Ihnen unser Guide gerne auch, was Starnberg heutzutage ausmacht – von seinen historischen Bootshäusern bis hin zu den Luxusvillen der zahlreichen betuchten Bürger*innen. Auch ein Besuch der denkmalgeschützten Kirche St. Josef in nächster Nähe zum Schloss und Schlosspark von Starnberg ist möglich.
Wer sich besonders für das Leben von Sisi interessiert, sollte folgende Stationen ansteuern: Das Kaiserin Elisabeth Museum im historischen Bahnhof von Feldafing, wo Sisi in ihren Jahren als Kaiserin ankam, wenn sie ihre Heimat besuchte und das Hotel Kaiserin Elisabeth, in dem sie dann logierte.
Mit der Holzfähre gelangt man zur Roseninsel, Ort konspirativer Treffen von Ludwig und Sisi. Auf dem Inselchen gibt es das Casino von König Maximilian II. (Vater von Ludwig II.) und einen Landschaftsgarten mit teils historischen Rosensorten zu entdecken.
Wem der Sinn nach Kunst und Kultur steht, kombiniert die Tour an den Starnberger See mit einem Besuch des Buchheim Museums in Bernried und einem anschließenden Bummel durch den Ort, der zu den schönsten in Oberbayern zählt.
Eckdaten der Tagestour:
Wenn Sie diese Tour verbindlich bei München Tourismus buchen möchten, senden Sie bitte Ihren Buchungsauftrag mit den folgenden Angaben per E-Mail an: tourismus.guides@muenchen.de
Die Buchungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail nach erfolgter Vermittlung eines Guides. Eine Übersicht über unsere Gästeführerhonorare sowie unsere Zahlungs- und Stornobedingungen finden Sie hier zum Download:
Preise und Konditionen für Gästeführungen 2025 als PDF zum Download
Preise und Konditionen für Gästeführungen 2026 als PDF zum Download
Sollten Sie noch Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen von der Gästeführervermittlung gerne weiter.
Telefon: +49 89 233 30234
E-Mail: tourismus.guides@muenchen.de